Rückblick Mitmachtreffen 7.8.

Gestern Abend fand wie geplant das Mitmachtreffen der Anwohnervertreter im Beirat des Rahmenplans Karow statt. Für alle die nicht dabei sein konnten hier eine kurze Zusammenfassung:

Es kamen circa 40 Karowerinnen und Karower (meine Schätzung).

Elke Großmann, Wolfgang Geißler und die anderen Anwohnervertreter gaben ein Update zu den Entwicklungen:

  • Bisher konnten 3.244 Unterschriften in 21 Sammelstellen gesammelt werden. Ein fantastisches Ergebnis in sehr kurzer Zeit!
  • Der Einwohnerantrag wurde abgegeben und wird von den Fraktionen der CDU, SPD und Linken unterstützt (siehe Foto von Johannes Kraft)

67765915_2331000490280565_7710766477409779712_o

  • Die BVV wird den Antrag am 14.8. diskutieren und entscheiden > es wäre super wenn viele Karowerinnen und Karower als Besucher teilnehmen (Details hier)
  • um den Aktivitäten einen besseren Rahmen zu geben, aber nicht zu viel Zeit auf rechtliche Verwaltung zu verwenden, wurde beschlossen die Bürgerinitiative Karow zu gründen
  • die Website der Bürgerinitiative Karow wird auf www.wir-sind-karow.de bald online sein
  • es wurden Arbeitsgruppen zu 4 Kernthemen geschaffen:
    • Bebauung
    • Verkehr
    • Ökologisches & Infrastruktur (inkl. Schichtenwasser)
    • Orga, IT & Kommunikation

Jede und jeder, der Interesse hat mitzumachen, aber gestern Abend keine Zeit hatte und noch nicht auf dem Mitmachverteiler ist, schickt bitte eine Email an: Karow.Beirat.Anwohner@t-online.de

 

2 thoughts on “Rückblick Mitmachtreffen 7.8.

  1. Vielen Dank für den Bericht!
    Ob tatsächlich am kommenden Mittwoch final entschieden wird, ist nicht klar. Möglicherweise gibt es eine Überweisung in die Fachausschüsse. Auch die tagen öffentlich. Und auch hier wäre es im Zweifel klasse, wenn viele Karower daran teilnehmen…
    Sobald das feststeht, informiere ich gern.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s