Soweit ich weiß werden noch bis zum 6. August die Unterschriften zum Einwohnerantrag gesammelt. (Details unter diesem Post) Danach geht es aber weiter mit zwei wichtigen Terminen:
7. August: Mitmachtreffen
- organisiert durch die AnwohnerInnen Vertreter im Beirat
- ab 18.30 Uhr im kirchlichen Begegnungszentrum Achillestraße 53
Alle Karowerinnen und Karower, die die Initiative für einen nachhaltigen Rahmenplan aktiv unterstützen wollen, sind eingeladen. Elke Großmann hat die Agenda des Treffens im Namen der Anwohnervertreter folgendermaßen zusammengefasst: “Wir wollen uns in ‘Fachgruppen’ aufteilen, damit jeder seinen Fähigkeiten und Zeitbudgets entsprechend mitmachen kann und auch ein Gespräch zustande kommt. Natürlich informieren wir auch über den aktuellen Stand.”
Keine Anmeldung erforderlich, jede und jeder, der mithelfen will, ist willkommen.
14. August: BVV Entscheidung über Einwohnerantrag
- 25. ordentliche Tagung der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin
- Sitzung beginnt um 17.30 Uhr aber man muss 15-20 Minuten vorher da sein
- Robert-Havemann-Saal, Bezirksamt Mitte, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin – wegen Wasserschaden gibt es nur einen Zugang via den Hintereingang, der aber beschildert sein sollte
- Personalausweis muss mitgebracht werden!
Das ist die öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), in der unser Einwohnerantrag nicht nur abgegeben wird, sondern auch Vertreter der Initiative den Abgeordneten unser Anliegen vortragen und der Antrag von den Abgeordneten diskutiert wird. Der Karower Einwohnerantrag ist TOP 40 d.h. er wird so gegen 18.30 diskutiert, bitte aber trotzdem von Anfang an dabei sein.
Um den Unterschriften und der Vorstellung des Einwohnerantrages noch weiteren Nachdruck zuverleihen, denke ich ist es wichtig, dass einige Karower und Karowerinnen im Zuschauerraum sind. Es gibt wohl circa 60 Plätze für Besucher.
Es ist eine öffentliche Sitzung, d.h. jeder kann kommen. Um ein gutes Bild zu machen, bitte sich zivilisiert als Besucher verhalten… Klatschen für die Anwohnervertreter ist natürlich OK 🙂
—-
Bitte unterschreibt bis 6. August die Listen zum Einwohnerantrag. (Wenn Ihr noch einmal nachlesen wollt warum, lest bitte meinen Post zum neuen extremen Planungsvorschlag.)
Die Listen liegen an den folgenden Orten aus:
- Birken-Apotheke, Bahnhofstraße 17
- Schumacher, Achillesstraße 67
- Stiftikus, Achillesstraße 63
- Lottoladen, Achillespassage
- Frisör Priebe, Bahnhofsstraße 18
- Pysiotherapie Schulz & Kernchen, Bahnhofstraße 62
- Physiopraxis Alt Karow 54
- Zahnarzt Praxis Ellen Tietz, Schräger Weg 20
- Berliner Schnauzen, Achillesstraße 50
- Sanvital Sanitätshaus, Bahnhofsstraße 5
- Ohmen Frisör Alt-Karow 60
- Spielwarengeschäft Kleiner Schlauberger, Achillesstraße 57
- Mondstein Yoga, Bahnhofsstraße 5
- Kita Busonistraße, Busonistraße 145
Man kann sich die Liste und den genauen Wortlaut des Antrages auch online hier herunterladen und ausgefüllte Listen an jedem der oben genannten Orte abgeben.
Wir brauchen so viele Unterschriften wie möglich, damit der Antrag von der BVV ernsthaft diskutiert wird.
One thought on “Wichtige Termine im August”